AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Schnellste Insert Möglichkeit für eine DB?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnellste Insert Möglichkeit für eine DB?

Ein Thema von moelski · begonnen am 2. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Schnellste Insert Möglichkeit für eine DB?

  Alt 4. Mär 2010, 15:43
Zitat von p80286:
Ach wenn ich Dir Recht geben muß, sind das keine allgemeingültigen Aussagen!
Wenn z.b. der Benutzer keine Chance hat an den SQL-Text zu kommen (Injection), dann kann
sql:=sql+.... durchaus sinnvoll sein.
In den allermeisten Fällen ist Deine Aussage korrekt, aber es gibt eben auch Ausnahmen, darum sollte man nicht ganz so dogmatisch sein.
Dann viel Spaß beim Erklären wenn in einem Sicherheitsaudit der Auditor erstmal den SQL-Tracer anschmeißt und sieht das es Stellen gibt die nicht mit parametrisierte Abfragen laufen. Wie willst du Sicherstellen das die Methode die sowas macht nicht doch mal mit Werten auf User-Eingaben gefüttert wird? Z.B. 2ter Entwickler der die internas einer Methode nicht kennt bzw. sich nicht anschaut.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz