AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Frage zum Aneinanderhängen von Strings
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zum Aneinanderhängen von Strings

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 2. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Frage zum Aneinanderhängen von Strings

  Alt 3. Mär 2010, 08:51
Besser als
S := S + irgendwas; ist dann halt
Delphi-Quellcode:
//Insert(irgendwas, S, Length(S) + 1);
Insert(irgendwas, S, MaxInt);
Denn wenn Insert, bzw. der Speichermanager den internen Speicher hier "inplace", also ohne verschieben/umkopieren vergrößern kann, dann wird nur noch der anzuhängende String da reinkopiert und fertig.

Zitat:
S := S1 + S2;
Ich hab allerdings nicht nachgeschaut, ob Concat2 (_LStrCat, bzw. _UStrCat) vielleicht prüft, ob S1 und S das Selbe sind und hier auch schon in dieser Art optimiert optimiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz