AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenDialog, wie benutzen?

Ein Thema von Haxx0r79 · begonnen am 3. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: OpenDialog, wie benutzen?

  Alt 3. Mär 2010, 20:24
Zitat von Haxx0r79:
Dachte mir vllt eine Goto [...]
Vergiss "goto" ganz schnell wieder. Das führt oftmals zu sehr unleserlichem Spaghetti-Code.

Delphi-Quellcode:
// im Button1OnClick o.ä.
while Edit1.Text = 'do
begin
  ShowMessage('Gibt etwas ein.');
end;

// weiterer Code (hier ist das Edit nicht leer)
Aber bitte erstelle zukünftig für jede Frage, die mit der Ausgangsfrage (OpenDialog) direkt nichts zu tun hat, ein neues Thema. Sonst geht das hier drunter und drüber.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nedo

Registriert seit: 8. Sep 2014
Ort: Osnabrück
16 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: OpenDialog, wie benutzen?

  Alt 9. Sep 2014, 10:39
eine elegante Lösung wehre auch:
Delphi-Quellcode:
 if <Editfeld>.Text = 'then begin// ist der text gleich '' (nichts)
        MessageDlg('<Text>', mtWarning,[mbOK], 0); // dann Warnung
        <Editfeld>.SetFocus; // setzt den Fokus wieder auf das Feld, es kann direkt beschrieben werden
    end else begin
        <Anweisung> // wenn etwas im Text steht dann mache (gewünschte Anweisung)
    end;
Wenn der Text des Editfeldes nicht beschrieben ist, wird eine Fehlermeldung kommen mit deinem Text!
Lukas
Erst denken dann fragen

Geändert von Nedo ( 9. Sep 2014 um 10:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: OpenDialog, wie benutzen?

  Alt 9. Sep 2014, 10:43
Meinst du nicht vielleicht = statt <> ?

Oder die Anweisungen im THEN/ELSE austauschen.





Und zu dem Code in #6:
Delphi-Quellcode:
while Edit1.Text = 'do
begin
  ShowMessage('Gibt etwas ein.');
end;
Ich glaub das ist eine wunderschöne Endlosschleife.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Sep 2014 um 17:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: OpenDialog, wie benutzen?

  Alt 9. Sep 2014, 17:22
Ich glaube nach 4 1/2 Jahren hat sich das Thema wahrscheinlich schon erledigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: OpenDialog, wie benutzen?

  Alt 9. Sep 2014, 17:42
Ich glaube nach 4 1/2 Jahren hat sich das Thema wahrscheinlich schon erledigt.
Scheinbar nicht
Denn wenn schon

Delphi-Quellcode:
while Edit1.Text = 'do
begin
   ShowMessage('Gibt etwas ein.');
end;
wäre ne Inputbox angebrachter.
Andernfalls JA muss ich himitsu recht geben LOL..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz