AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Daten von einem anderen Programm "auffangen" und verarbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten von einem anderen Programm "auffangen" und verarbeiten

Offene Frage von "schweindi"
Ein Thema von schweindi · begonnen am 7. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#13

Re: Daten von einem anderen Programm "auffangen" u

  Alt 10. Mär 2010, 17:28
Du solltest dich nicht darauf verlassen, dass Antworten ein bestimmtes Timing haben.
Stattdessen würde ich das abschliessende #13 als Endezeichen betrachten.

Der Algorithmus sieht so aus:
Es gibt einen Empfangspuffer (string).
Bei jedem OnRead-Event werden die empfangen Daten zuerst an den Empfangspuffer angehängt.
Dann schaut man nach, ob im Empfangspuffer eine ganze Zeile steht indem man nach dem Endezeichen sucht. (*)
Die Antwort (inklusive Endezeichen) wird aus dem Empfangspuffer ausgeschnitten.
Dann wird die Antwort (ohne Endezeichen) einer Procedure übergeben die dann entsprechend reagiert.
Es könnte aber noch eine weitere Antwort im Empfangspuffer stehen; deshalb zurück zur mit (*) markierten Zeile.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz