AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inline Asm Problem

Ein Thema von JnZn558 · begonnen am 8. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2010
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#9

Re: Inline Asm Problem

  Alt 8. Mär 2010, 15:16
Zitat von JnZn558:
Zitat von Neutral General:
Ich denke mal das größte Problem ist, dass die Zeile

@str: db 'Hello World', $0 Vom Prozessor als Code ausgeführt wird. Und was für ein AssemblerCode sich hinter 'Hello World' versteckt weiß erstmal niemand ;-)
ich hatte auch mal gedacht, das problem tritt vl bei unicode auf, also hatte ich auch so geaendert

@str: dw 'Hello World', $0 aber leider weigert der compiler hier die arbeit
Damit ist gemeint, daß die CPU die Bytes des Strings als OPCodes interpretiert. Die Mindestforderung für Nichtabsturz ist, daß Du einen Sprung über den String machst:
Delphi-Quellcode:
begin
    asm
      push edx
      jmp @@skip
      @str: db 'Hello World', $0
    @@skip:
      lea edx, @str
      mov TAsm[eax].m_strAsm, edx
      pop edx
    end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz