AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Osterformel nach Computus ecclesiasticus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Osterformel nach Computus ecclesiasticus

Ein Thema von Wolfgang Mix · begonnen am 9. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2010
Antwort Antwort
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#1

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus

  Alt 11. Mär 2010, 13:43
Hallo stoxx,

Zitat von stoxx:
es kann empfohlen werden, vorher in der DelphiPraxis zu suchen, bevor man seinen brandneuen Code veröffentlicht, ob es sowas schon gibt
Da tust Du aber Wolfgang unrecht. Thread nicht gelesen, richtig? Erwischt!

Eingangspost:

Zitat von Wolfgang Mix:
Osterformel nach Computus ecclesiasticus

Heute stelle ich einen Algorithmus vor, der schon fast in Vergessenheit
geraten ist
. Wie wir alle wissen, hat sich Gauss 1800 mit seinem Osteralgorithmus
verewigt
, der heute immer noch in julianischen und gregorianischen
Kalendern Anwendung findet. Der ist hier in der DP mehrfach zu finden.
Hier geht es ja gerade um den Computus, in dem Thread aus Deinem Link um Gauss. In einem Bubble-Sort Thread würde man ja auch nicht drauf hinweisen, dass es in der DP schon Quick-Sort Threads gibt...

Gruß,
Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz