AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TAdoConnection disconnecten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAdoConnection disconnecten

Offene Frage von "Ducksoul"
Ein Thema von Ducksoul · begonnen am 19. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2010
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: TAdoConnection disconnecten

  Alt 19. Mär 2010, 13:22
Versuche mal herauszufinden, welche Anwendung noch auf die DB-Datei zugreift. Dies geht entweder per ProcessExplorer oder mit Hilfe von jedem anderen IsUsedBy-Tool. Eventuell könnte es sein, dass die Datei gerade noch von anderen Anwendungen gebucht wird.

Zu den Queries: Du hast doch ein eigenes Objekt. Lass doch deine Queries sich dort registrieren (wie du das auch immer machst) und dann kannst du die einzelnen Queries durchgehen und bei Active den Schalter auf FALSE stellen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz