AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein selbstlöschenden Pointer erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

selbstlöschenden Pointer erstellen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 28. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2010
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

Re: selbstlöschenden Pointer erstellen

  Alt 29. Mär 2010, 08:16
Zitat von jaenicke:
Zudem hast du selbst von Konstruktoren für Records gesprochen. Das macht aber ganz einfach keinen Sinn, da es dann keinen fühlbaren Unterschied mehr zur Klasse gäbe. Genau dafür sind Klassen eben da.
Es macht sehr wohl einen Unterschied, weil es im Moment ohne gewisse Tricks (z.B. Interfaces und die von dir angesprochenen Gefahren) z.B. nicht möglich ist das RAII Idiom in Delphi umzusetzen. Außerdem hat man bei simplen Objekten immernoch den .Create "Overhead" und kann nicht einfach wie z.B. in C++ Objekte auf dem Stack erzeugen. Und nur Konstruktoren für Records (wenn auch nur parametrisierte) und keine Destruktoren, halte ich für inkonsequent.

P.S.: Operator Überladung funktioniert imho auch nur mit Records
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz