AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speichern eines großen Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern eines großen Arrays

Ein Thema von Shubit · begonnen am 31. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2010
Antwort Antwort
Shubit

Registriert seit: 17. Mai 2009
64 Beiträge
 
#1

Re: Speichern eines großen Arrays

  Alt 1. Apr 2010, 10:16
Ok danke.

Hmm das mit dem Open hab ich schon gelesen, allerdings war das nicht so meine Frage (wobei die vielleicht schlecht gestellt war).
Als ich die File of TVocabulary hatte, wusste ich wie ich die in den array schreibe und dort dann auf die einzelnen Elemente und Eigenschaften zugreife und nun? Wie komm ich an die Daten ran, die ich die Datenbank gerade so sorgfältigt habe auslesen lassen?
ZQuery.SQL.Add('SELECT * FROM VocabularyList');
ZQuery.Open;
Wie kann ich die einzelnen Zeilen jetzt durchgehen und mir anschauen was in den Spalten drinsteht? Und wie nutzte ich den UPDATE Befehl zum Zurückschreiben von Änderungen?
Vielleicht steh ich auch gerade auch nur mächtig auf den Schlauch und ein kurzes Beispiel würde schon reichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz