AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speichern eines großen Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern eines großen Arrays

Ein Thema von Shubit · begonnen am 31. Mär 2010 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2010
Antwort Antwort
Shubit

Registriert seit: 17. Mai 2009
64 Beiträge
 
#1

Re: Speichern eines großen Arrays

  Alt 13. Apr 2010, 09:43
Vielen Dank für das ausführlich Beispiel, aber du du lädst beim Öffnen der Vokabelliste doch alle Vokbabeln in einer Objektliste und die wiederrrum liegt irgendwo im Arbeitsspeicher. Ich wollte aber eigentlich nicht alle Vokabeln in den Arbeitsspeicher laden, da es eigentlich nicht nötig sein würde.
Vielmehr würde mir in den meisten Fällen ein einfacher Zugriff auf eine einzelne Vokabl reichen. Vermutlich kann man auch nur einen bestimmten Abschnitt des Streams laden, aber an der Stelle denk ich ist dann die Datenbank die für mich leichtere Methode...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz