AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funzt der Assembler?

Ein Thema von Dax · begonnen am 20. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2004
 
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Wie funzt der Assembler?

  Alt 20. Jan 2004, 14:26
@negaH: Stimmt, hab grad in Uralt-Sourcen nachgesehen, wie ich damals sowas programmiert hab (ist ja schon 8 Jahre her, daß ich exzessiv asm nutzte)

Hier ein Bsp. aus der damaligen Zeit, welches ADD und MUL demonstriert.

Code:
procedure PutPixel(_X,_Y : Word; _C : Byte);
var X, Y : Word;
    C, W : Byte;
begin
 X := _X; Y := _Y; C := _C; W := 0;
 asm
  pusha
  mov ax, 0a000h
  mov es, ax
  mov ax, 640d
  mul Y
  mov Byte Ptr [W], dl
  add ax, X
  jnc @@NoOverflow
   inc Byte Ptr [W]
  @@NoOverFlow:
  mov di, ax
  xor dx, dx
  mov dl, Byte Ptr [W]
  xor bx, bx
  mov ax, 04f05h
  int 10h
  mov al, Byte Ptr [C]
  stosb
  popa
 end;
end;
Eine Routine, die ein Pixel (im 256 FarbModus) an eine bestimmte Stelle eines SVGA-Screens (640x480) schreibt (VESA-Mode).

LG, MRN
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz