AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Meine erste DB, zwei Tabellen verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Meine erste DB, zwei Tabellen verknüpfen

Ein Thema von AlexII · begonnen am 3. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2010
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Meine erste DB, zwei Tabellen verknüpfen

  Alt 4. Apr 2010, 06:02
Zitat von Medium:
Zitat:
Beste Anrede ist aber die : "." Warum wohl ?
Das CHAR-Feld auf not-null gedonnert? Macht wenig Sinn, und ist daher klar ein Designfehler. Firmen z.B. benutzen eben keine Anrede. Das ist aber kein Problem der Aufteilung an sich, sondern lediglich dieses einen Feldes.
Netter Versuch. Ne, Ihr unterschätzt die Findigkeit der User ! Im Anrede-Feld muste ein Wert und eben eine Anrede angegeben werden. Basta. So war meine Vorgabe. Aber Denkste ! Da es zuviel Arbeit war, für speziellen Brief (deshalb Beispiel Beckenbauer) extra Anrede anzulegen hatten sie eine :

Zitat:
.
.
.

.
Adresse zusammengebastelt. Perfekt, um von Hand oder Schreibmachine was reinzuhacken. Die "." gehen unter dem Kuli wohl unter. Deshalb war klar : separate Tabelle ist sinnlos. Allgemeingültigist das aber nicht ! Siehe Versicherungspolice.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz