Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.329 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Umstieg von Delhpi 7 auf neuere Version

  Alt 24. Jan 2022, 06:28
Delphi kann auch Mercurial. (HG, GIT oder SVN)
Und man kann auch jedes andere VCS nutzen, aber bei den Drei kann Delphi direkt in der IDE das anzeigen und bedingt auch verwalten.

Stellen wo gespeichert, übertragen, binär behandelt oder wild rumgepointer wird und vorallem auch alle WITH, sollte man manuell prüfen.
Und natürlich lesen, was der Compiler alles zu sagen/warnen hat.
* ANSI > Unicode
* with MyRect do Width := Right - Left; hatte früher mal die breite der Form (Self) geändert ... jetzt nicht mehr, denn Delphi-Referenz durchsuchenTRect.Width
* ...

Viele Funktionen/Typen/Konstanten wurden umbenannt/verschoben/verändert, aber das wirst du ja sofort mitbekommen.


Und ganz wichtig: Nicht auf die Idee kommen alle "Ansi" im Quelltext durch "Wide" zu ersetzen,
denn auch Codegear/Embarcadero hatten kranke Ideen.
AnsiSameText heißt immernoch Ansi, wobei dieses "Ansi" hier ANSI (AnsiString) und Unicode (String, UnicodeString) behandelt,
denn WideSameText ist nur für WideString, aber nicht für UnicodeString.



google: "delphi 7" unicode 2009 site:delphipraxis.net
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (24. Jan 2022 um 06:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat