AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Exception "Der ausgewählte Drucker ist ungültig"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception "Der ausgewählte Drucker ist ungültig"

Ein Thema von blackfin · begonnen am 16. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Exception "Der ausgewählte Drucker ist ungültig"

  Alt 16. Apr 2010, 13:37
Hallo Delphi-Experten,

bei einem meiner Kunden tritt eine EPrinter-Exception mit der Meldung "Der ausgewählte Drucker ist ungültig" auf,
sobald er etwas aus unserem Programm ausdrucken will.
Ich verwende als Library die GMPrint-Komponenten.

Da ich EurekaLog nutze, konnte ich den Ort der Exception ausmachen :
Er tritt in der "gmprinter.pas" an folgender Programm-Stelle auf:

Printer.BeginDoc;

Der Drucker ist als Standarddrucker im System eingerichtet und ist ein Lexmark 2600.
Andere Programme wie Word können auf dem Drucker problemlos drucken.

Ich bin leider ratlos, woran der Fehler liegt, auch ein intensives Googlen brachte bisher leider keine Lösung.
Den Fehler sehe ich selbst das erste mal, ca. 500 andere Kunden können mit ihren Druckern problemlos aus dem Programm drucken.

Weiss jemand von euch vielleicht Rat? Eventuell hatte ja jemand schon das gleiche Problem...

viele Grüsse und Danke schon einmal im Vorraus,

Fin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz