AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementieren

Offene Frage von "torud"
Ein Thema von torud · begonnen am 17. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2010
 
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#12

Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere

  Alt 18. Apr 2010, 13:37
Danke, das funktioniert perfekt, wenn man sich noch einen Offset für den Fenstertitel und die Rahmenbreite deklariert.

Nun stellt sich mir nur noch die Frage, warum dass mit der Calc.exe so gut funktioniert, aber eben mit dem SubForm der betreffenden Exe nicht.

Das SubForm wird, wenn es auf dem MainForm eingebettet ist, NICHT gefunden. Wenn man händisch aus dem MainForm herauszieht, was man gottseidank speichern kann, wird es gefunden, aber leider erhalte ich keinen Screenshot von dem Fenster mit der Funktion FindWindow oder FindAWindow (siehe weiter oben).

Gibt es zu dieser Problemtik noch Vorschläge oder Ideen?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz