AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sets durchlaufen

Ein Thema von RSE · begonnen am 22. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Sets durchlaufen

  Alt 22. Apr 2010, 10:43
Ein SET hat intern keinen Ordinalen Type ... ein SET ist eine Reihe von Bits.
Der ENUM (die Elemente des SETs) sind ordinalen Typs.


Zitat von RSE:
Diese Ordnung könnte man theoretisch dazu nutzen, um ein Element nach dem anderen zu durchlaufen.
Rate mal, was deine Schleife macht?

Ja, es gäbe (wenn das SET nicht zu voll ist) eine kleine Optimierungsmöglichkeit, aber bei nur 256 Werten bringt das fast garnichts, da diese 256 Möglichkeiten alleine schon sehr schnell durchgelaufen sind.

(Bei meinem größeren WideCharSet sah das schon anders aus, denn da gibt es schon über 65.000 Möglichkeiten, wo sich soeine Optimierung schon eher anbot.)

PS: in neueren Delphis ginge auch sowas,
for c in MyCharSet do welches theoretisch deiner FOR+IF-Schleife entspricht.

Zitat von jfheins:
ein Set besteht ja auch nur aus 8 Byte, in denen für jedes Element ein Bit angibt, ob es drin ist oder nicht.
8 Integer/LongInt aka 32 Byte
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz