AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sets durchlaufen

Ein Thema von RSE · begonnen am 22. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2010
 
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#5

Re: Sets durchlaufen

  Alt 22. Apr 2010, 11:12
Zitat von jfheins:
Ein set kann doch eh nur 256 Elemente beinhalten
Das wusste ich nicht, ich dachte, man könnte auch z.B. Set of Integer definieren. Dann wäre das Durchlaufen von rund 4 Milliarden Werten schon langsam. Vor allem, wenn im Set letztlich nur 3 Werte drinstehen.

Zitat von himitsu:
Ein SET hat intern keinen Ordinalen Type ... ein SET ist eine Reihe von Bits.
OK, eine Reihe von Bits muss man nicht unbedingt als Ordinal ansehen, aber darin hat jedes Bit seine Position, sie haben also eine Ordnung.

Zitat von himitsu:
Zitat von jfheins:
ein Set besteht ja auch nur aus 8 Byte, in denen für jedes Element ein Bit angibt, ob es drin ist oder nicht.
8 Integer/LongInt aka 32 Byte
Mein Delphi 5 sagt, dass ein Set maximal 256 Elemente enthalten kann. Offenbar liegt also ein (maximal) 256 Bit langer Bitstring dahinter, 256 Bit = 8 * 32 Bit, somit hat himitsu hier offenbar Recht.

Ich werde mich einfach mit meiner doch nocht so langsamen Lösung begnügen
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz