Einzelnen Beitrag anzeigen

hotrs02

Registriert seit: 7. Apr 2022
38 Beiträge
 
#8

AW: ShortCuts und nicht modale Fenster

  Alt 14. Jun 2022, 10:30
Zunächst danke für die Antworten.

Zur Erklärung: wir hatten damals (die Applikation ist initial mit Delphi 1 oder 2 erstellt worden) versucht, eine Art MDI zu erstellen: es gibt ein relativ schmales Hauptfenster, welches sich am oberen Bildschirmrand positioniert. Mittels Behandlung von WM_GETMINMAXINFO wird eine beliebige Anzahl von nicht modalen Bearbeitungsfenstern unterhalb des Hauptfensters platziert. Ein schnelles Anwählen der nicht modalen Fenster ist durch Knöpfe bzw. eine Fensterliste gewährleistet.

Die nicht modalen Fenster werden eigentlich alle nach dem gleichen Prinzip erzeugt:

Delphi-Quellcode:
constructor TForm2.Create;
begin
  inherited Create(Application.MainForm);

  // ...
end;

procedure TForm1.Foo;
var
  Form2: TForm2;

begin
  Form2 := TForm2.Create;
  // ...
  Form2.Show;
end;
Application.MainFormOnTaskbar wird im Projektquelltext auf TRUE gesetzt. Die Eigenschaft PopupMode wird von uns nicht gesetzt. Es handelt sich um ShortCuts, die TAction-Instanzen über die Eigenschaft ShortCut zugewiesen wurden.

Bislang konnte das Verhalten in Zusammenhang mit einer TOvcNumericField-Instanz (TurboPack Orpheus, Version 4.06) und einer Ableitung von TCustomVirtualStringTree (Version 7.6) beobachtet werden.
  Mit Zitat antworten Zitat