AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge FastMM und block modified after being freed
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM und block modified after being freed

Ein Thema von SBDelphi · begonnen am 27. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: FastMM und block modified after being freed

  Alt 27. Apr 2010, 10:57
Das bedeutet, (a) daß du die Fehlerprüfung von FastMM aktiviert hast
und (b) daß irgendwo ein Speicherbereich verändert wurde, nach dem der entsprechende Speicherblock (welcher an dieser Stelle lag) schon freigegeben wurde.

Quasi sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
var P: PInteger;

P := GetMem(10);
FreeMem(P);
P^ := 100;
FastMM gibt ja speicher nicht sofort an Windows zurück, weswegen es bei einem späteren Zugriff nicht zu einer Zugriffsverletzung kommt.

Uhrsache könnte auch ein Bufferoverrun sein
oder ein "fehlerhafter" Pointer, welcher "irgendwo" hinzeigt.

In deinem Fall könnte es auch sein, daß auf ein Objekt zugegriffen wird, welches schon freigegeben wurde. (der Speicherbereich des Objektes könnte ja dennoch existieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz