AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?

Ein Thema von blackfin · begonnen am 3. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2010
Antwort Antwort
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Empfundene Helligkeiten zweiter Grafiken - Ansatz?

  Alt 4. Mai 2010, 16:09
Zitat:
Bei diesem Vorschlag habe ich das Bauchgefühl das man damit nicht mehr die Helligkeit eines Bildes einschätzt sondern zu stark den Inhalt des Bildes, sprich Form statt Farbe/Helligkeit.
Das stimmt, allerdings ist das für das Experiment, einen "Render-to-Ascii"-Shader zu bauen, doch durchaus geeinget?
Die Farbe an sich ist auch eigentlich für das Vorhaben egal, die wird eh vom Original-Pixel her genommen. Eine Form-Annäherung zu haben, ist eigentlich ja noch besser als alleine die Helligkeit zu interpretieren. (Zumindest für mein Vorhaben)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz