AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2010 Generics

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 4. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2010
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: D2010 Generics

  Alt 4. Mai 2010, 20:38
Zitat von himitsu:
Mit den Generic selber hab ich keine Probleme/Fehler mehr entdeckt.
(stoße nur ständig an irgendwelche Grenzen/Beschränkungen im System selber)
Ich bin damals u.a. irgendwie über den Default-Comparer gestolpert und habe dann wieder alles auf TObjectlist zurückgebaut.
Was gibt es für Grenzen/Beschränkungen mit Generics?
Ich baue garade die Datenverwaltungsschicht in einem großen Planungs-System und will hier auf
Generics setzen, um u.a. das ständige Typecasting im Zusammenhang mit Listen zu vermeiden.
Ich möchte nur sichergehen, dass ich das nicht wieder rückbauen muß.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz