AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

Ein Thema von PhilmacFLy · begonnen am 6. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 6. Mai 2010, 19:57
Fast?

ein Timer wird bei dir wohl etwa minimale Intervalle von 15-16 Millisekunden hinbekommen.


Aber dazu gibt es genügend Threads, welche die Gründe und Alternativen nennen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#12

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 6. Mai 2010, 20:24
das ist aber nicht das problem um das es hier geht, ich sagte ja bereits das ich das noch machen werde
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.858 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 6. Mai 2010, 22:10
Hallo PhilmacFLy,

Zitat von PhilmacFLy:
Timer, iszwar nicht ganz jede Millisekunde, aber fast, da muss ich mir noch was suchen was wirklich jede millisekunde macht
Das ist jetzt nicht worauf ich hinaus wollte, sondern die Frage ist, welche Messwerte willst Du erfassen, wie ist die Messeinrichtung mit dem PC verbunden, willst Du die Messwerte über eine serielle Schnittstelle übermitteln, wie sollen die Messwerte ausgewertet werden usw. usw.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der kurzen Zeit die zur Verfügung steht, die Messwerte direkt in die Datenbank abgelegt werden können. Es kann eigentlich nur so sein, dass die Messwerte im Speicher gehalten werden bis die Messung beendet ist. Dananch werden die Daten dann in eine Datenbank abgelegt.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 6. Mai 2010, 22:13
Zitat:
Es kann eigentlich nur so sein, dass die Messwerte im Speicher gehalten werden bis die Messung beendet ist. Dananch werden die Daten dann in eine Datenbank abgelegt.
Richtig, so machen es ja sogar die besten Speicher-Oszilloskope.
Eine Live-Übertragung im Millisekunden-Bereich ist imho gar nicht möglich (solange es um digital-Signale geht)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.270 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#15

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 7. Mai 2010, 07:27
Hallo,

eine sinnlose Diskussion!

#5
Zitat:
Ok zuerstmal weill ich die daten erst am ende der Messung einspeisen
ei -e



PS:
Viele Systeme arbeiten übrigens mit einem CallBack (Interrupt-Routine),
da wird kein Timer benötigt.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 7. Mai 2010, 07:36
Da man hier ja sowieso die Daten nicht schnell genug in die DB bekommt,
würde ich sie auch erstmal in einer Liste zwischenspeichern.

Dazu könnte man diese Liste sogar paralell, über einen weiteren Thread oder im Hauptthread (es wurde ja noch nicht geklärt, wie die Daten nun überhaupt erstmal in den PC gelangen.), schon wärend des Empfangens, in die DB schreiben ... so hat man bis zu 12 Sekunden mehr zeit, um die DB zu füllen, im Vergleich dazu, wenn man erst nach Ende des Datenempfangs damit anfängt.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#17

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 7. Mai 2010, 11:54
Ja ich krieg die Daten über eine serielle Schnittstelle oder über USB, die werden dann auf ein TChart angezeigt, und aus dem nehm ich mir die werte dann wieder.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#18

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 7. Mai 2010, 12:07
Dann würde ich hier die Reihenfolge ändern Daten->Datenbank->Chart
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.858 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#19

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 7. Mai 2010, 12:54
Hallo PhilmacFly,

Zitat von mkinzler:
Dann würde ich hier die Reihenfolge ändern Daten->Datenbank->Chart
So sollte es sein.

Aber trotzdem, über eine serielle Schnittstelle/USB pro Millisekunde ein Datensatz empfangen, halte ich nicht für machbar.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PhilmacFLy
PhilmacFLy

Registriert seit: 20. Jan 2008
Ort: Nürnberg
340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#20

Re: Wie schnell viele Datensätze einfügen? [Firebird]

  Alt 7. Mai 2010, 21:45
Nein die Reihenfolge stimmt, da der Nutzer die Messung anfertigt, und dann er selber entscheiden kann ob er die Messung speichern will.
Philipp N.
"Programmiern ist wie küssen:
Mann kan darüber reden, mann kann es beschreiben,
aber man weiss erst, was es bedeutet,
wenn man es getan hat"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz