AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Öffnen und Steuern von 2 Konvertierprogrammen mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Öffnen und Steuern von 2 Konvertierprogrammen mit Delphi

Ein Thema von kellerassel007 · begonnen am 7. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2010
Antwort Antwort
kellerassel007

Registriert seit: 12. Mai 2009
24 Beiträge
 
#1

Re: Öffnen und Steuern von 2 Konvertierprogrammen mit Delphi

  Alt 8. Mai 2010, 01:32
GELÖST!!!!!!!!!!!
NACH harter arbeit endlich gelöst
ich weiß ich sollte lieber ins Bett, aber was eine Freude,
Die Lösung ist ein cmd Programm, was schon von Windows mitgeliefert wurde.
ist im Windows Ordner unter ehome zu finden.
heißt WTVConverter.
Morgen lade ich mein Programm mal hoch könnte eventuell auch für andere Media Center Benutzer nützlich sein.
So geht die Konvertierung von WTV nach MPG mit einem Klick ^^
Und das direkt für alle aufgenommen Filme.

Bisher musste ich jeden einzeln manuell bei den Konvertern nacheinander eingeben (also den Pfad),
war ziemlich zeitraubend.
Nun geht alles mit einem Klick,
und einsortiert wird auch schon im richtigen Ordner (kann im Programm festgelegt werden, bei mir mein Laufwerk mit der externen Festplatte)

Also bis Morgen, dann kommt eventuell mein fertiges programm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz