AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal [Lazarus + Andorra 2D] kopiert Andorra2Dsrc in projektordner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Lazarus + Andorra 2D] kopiert Andorra2Dsrc in projektordner

Ein Thema von Glocke89 · begonnen am 9. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2010
 
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: [Lazarus + Andorra 2D] kopiert Andorra2Dsrc in projektor

  Alt 9. Mai 2010, 12:32
Hi!

Meinst du wirklich Quelltextdateien (also *.pas) oder kompilierte Units (*.o, *.ppu)? Im ersten Fall ist das seltsam und im zweiten Fall "by design".
Im Gegensatz zu Delphi kompiliert Free Pascal die Units nicht im selben Verzeichnis, falls kein Unitausgabepfad angegeben ist, sondern im Verzeichnis des Hauptquelltextes. Ich empfehle dir also so oder so immer ein Unitausgabeverzeichnis in den Compilereinstellungen anzugeben, da dies deinen Projektordner "sauber" hält. Den Ordner, den ich immer angebe ist obj\$TargetCPU()-$TargetOS() (unter Linux natürlich mit "/" statt "\"), was z. B. unter Win32 den Ordner obj\i386-win32 relativ zur Projektdatei (*.lpi) bezeichnet (Lazarus erstellt diesen Ordner übrigens automatisch). Allerdings wird hier dann auch die fertige Anwendung hinkompiliert. Um dies zu verhindern solltest du unter Projekt->Projekteinstellungen->Anwendung->Zieldateiname noch $NameOnly($ProjFile()) angeben, so wird die Anwendung nämlich in deinem Projektverzeichnis unter dem Namen deiner Projektdatei erzeugt.

Für Andorra2D wäre es wahrscheinlich empfehlenswert ein Lazarus-Package anzulegen (ich sollte wohl mal einen Featurerequest machen ). Dieses muss man ja nichteinmal bei Lazarus installieren, um es verwenden zu können, und die Andorra2D Units bleiben in einem eigenem Quelltextverzeichnis.
(ich liebe Packages unter Lazarus... im Gegensatz zu Delphipackages )

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz