Einzelnen Beitrag anzeigen

ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
504 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 22. Okt 2022, 07:31
Das Problem das der Mobile Modus nicht mehr gesetzt/erkannt wird, scheint in Beta2 behoben zu sein.

Darkmode: Das würde Einbindung von Styles bedeuten, mit einer entsprechend größeren EXE und etwas langsameren Startverhalten. Aber ich schau mal, hatte es ja schon mal drin. Muss halt nur testen, ob das dann hier auch mit SynEdit und RTF sinnvoll funktionieren würde.
Hätte ich kein Problem mit.

Um Probleme mit wechselnden Laufwwerksbuchstaben zu vermeiden, würde ich (zumindest im Mobilen Modus) bei der Initialisierung von PPM eine Umgebungsvariable "%PPM_DIR%" setzen. Damit könnte der Pfad zur Datenbank in der "PPM.ini" mit "LastProjectFile=%PPM_DIR%\Projects.dabase" eingetragen werden. Das gleiche könnte auch für das Datensicherungsverzeichnis gelten.
Hast du mal über den Punkt mit dem Setzen der Umgebungsvariablen nachgedacht?

Ausserdem ist mir aufgefallen das es in der "PPM.ini" einen Abschnitt [Optionen] und einen Abschnitt [Options] gibt. Absicht?
Ist in Beta2 auch noch so.

Wäre es eigentlich möglich in der Projektliste auch Gruppen zu bilden? Ich denke dabei bspw. an die Unterteilung zwischen privaten und beruflichen Projekten. Interessant ist das Ganze sicherlich auch im Zusammenhang mit der neuen Möglichkeit in Beta2 Projektgruppen (.groupproj) einzulesen. Dann würde man gleich sehen welche Einzelprojekte zu der jeweiligen Projektgruppe gehören. Dies würde meiner Meinung nach die Übersicht wesentlich erhöhen.

BTW: Welche Einschränkungen gibt es eigentlich in der Community-Edition gegenüber der Vollversion?

Geändert von ringli (22. Okt 2022 um 07:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat