AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

verständnisfrage zum JOIN

Ein Thema von p80286 · begonnen am 25. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2010
 
Benutzerbild von spaxxn
spaxxn

Registriert seit: 19. Nov 2004
253 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#3

Re: verständnisfrage zum JOIN

  Alt 25. Mai 2010, 12:21
SQL-Code:
select AKTEN.AKTENNR,RECHTSANWALT.NAME
from AKTEN,RECHTSANWALT
where AKTEN.REID=RECHTSANWALT.ID(+)
  and (RECHTSANWALT.LAND='DEor RECHTSANWALT.LAND is null)
ob bewusst oder unbewusst, dass hier ist schon ein Oracle-Join, aber nicht ANSI

In Ansi würde dasselbe so aussehen:

SQL-Code:
  select a.AKTENNR
       , r.NAME
    from AKTEN a
    left
    join RECHTSANWALT r
      on r.ID = a.REID
   where (r.LAND='DEor r.LAND is null)
Bedenke bei Left-Joins, dass das folgendes Query, nicht dasselbe Ergebnis liefert, wie oben
SQL-Code:
  select a.AKTENNR
       , r.NAME
    from AKTEN a
    left
    join RECHTSANWALT r
      on r.ID = a.REID
     and (r.LAND='DEor r.LAND is null)
Du solltest dir dort genau angucken, welches Ergebnis du erwartest.
"Hey Süße,
hol mir mal was zu trinken! Du wirst schon wieder hässlich!"

Zitat eines Betrunkenen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz