AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen

Offene Frage von "pertzschc"
Ein Thema von pertzschc · begonnen am 26. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: BinIni-Unit mit Deplhi 2010 benutzen

  Alt 27. Mai 2010, 08:04
Schau dir mal Delphi-Referenz durchsuchenTMemIniFile an, dieses liegt Delphi 2010 auch bei
und es dürfte in etwa dem TBigIni entsprechen.

Zitat von mkinzler:
wobei ich hier persönlich auf XML ... setzen würde
wer tut da nicht

PS: Noch was zu INIs:
MSDN-Library durchsuchenGetPrivateProfileString ist die interne WinAPI von TIniFile und für INI-Dateien.
MSDN: GetPrivateProfileString
Retrieves a string from the specified section in an initialization file.

Note This function is provided only for compatibility with 16-bit Windows-based applications. Applications should store initialization information in the registry.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz