AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Unterschied zwischen WHERE und ON
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied zwischen WHERE und ON

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 27. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2010
Antwort Antwort
HeZa

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Dortmund
182 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Re: Unterschied zwischen WHERE und ON

  Alt 27. Mai 2010, 15:59
Zitat von idefix2:
Hallo,

ich würde gerne wissen, was der Unterschied zwischen der WHERE und der ON Klausel in einem SELECT Statement ist. Die beiden bewirken doch genau das gleiche. Und dann gibt es noch HAVING, das nur in Verbindung mit einer GROUP Klausel verwendet werden kann und eigentlich auch nichts anderes macht?
Ein paar weiter Argumente:

Das Handling von INNER, LEFT OUTER, RIGHT OUTER, FULL OUTER Joins wird dadurch vereinheitlicht und das sogar Datenbank übergreifend.

Damit lassen sich OUTER Joins definieren die mit den proprietären Erweiterungen der Datenbank Hersteller nicht möglich sind (evt. dann aber ganz anders doch noch gelöst werden können )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz