AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MIDI I/O Komponenten v7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MIDI I/O Komponenten v7

Ein Thema von H4ndy · begonnen am 29. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2020
Antwort Antwort
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#1

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 25. Okt 2020, 15:58
Leider sind die Links ungültig.

Wo kann ich das denn jetzt noch bekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 25. Okt 2020, 16:43
Leider sind die Links ungültig.

Wo kann ich das denn jetzt noch bekommen?
Irgendwie verpennet, dass Bitbucket ja den Mercurial-Support eingestellt hat.
Hab hier das letzte Release erstmal als ZIP im ersten Post angehängt, muss mal schauen, ob ich das Repo noch irgendwo lokal habe.
Manuel

Geändert von H4ndy (25. Okt 2020 um 16:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#3

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 31. Okt 2020, 14:26
Vielen, vielen Dank !

Ich hatte nämlich nur eine erheblich ältere Sammlung, und da bekomme ich durch MidiOut einen Fehler mit Programmabbruch, wenn ich auf ein Outdevice zugreifen will, das bereits in Benutzung ist.

Vielleicht ist bei den neueren Sachen etwas, um vorher prüfen zu können, ob etwas schon benutzt wird.

Werde ich gleich mal genau durchsehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
midi-output-fehler.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#4

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 31. Okt 2020, 18:34
Langsam bin ich's leid, hier immer wieder automatisch rausgeschmissen zu werden, während ich noch am Schreiben bin.

Alles, was ich in meinem vorigen Beitrag ergänzend editiert hatte, ist nun weg.

Darum nur kurz: Die Komponenten sind verschlimmbessert worden. Was vorher kompilierbar war und funktionierte, verursacht jetzt massive Fehler, z.B. Division dutch Null, sogar die Originalbeispiele.

Die unnötigen Ersatzhinweise für gültiges Public Domain stören zudem den Dateivergleich.

Ich werde das mal neu sortieren und dabei mit den ähnlichen Komponenten des ebenfalls sehr fehlerhaften Projektes https://sourceforge.net/projects/midisequencer/ vergleichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 31. Okt 2020, 19:20
Und wenn du's wieder am Laufen hast, dann bitte auf einer OpenSource Plattform veröffentlichen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#6

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 2. Nov 2020, 01:51
Das wird wohl leider vorerst nichts, weil ich mittlerweile die BASS.DLL und deren tolle Möglichkeiten entdecken durfte. Durch Benutzung von SF2-Soundfiles klingt Midi ganz erheblich besser. Bisher hatte ich mir mit Coolsoft VirtualMIDISynth beholfen, aber der direkte Zugriff auf die Soundfiles ist reizvoller.

Aber ich bleib dran, auch wenn's nun erstmal etwas länger dauert. Erste Vergleiche haben gezeigt, dass die Units teils erheblich abweichen, weil Elemente hinzugefügt wurden, die für die eigentliche Funktionalität nicht erforderlich sind. Sowas wie Namen der Midi-Instrumente, Drumsets etc. hab ich immer lieber in Zusatzunits untergebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: MIDI I/O Komponenten v7

  Alt 2. Nov 2020, 11:14
Midi ist immer abhängig von der Soundkarte und den installierten Treibern/Soundfiles.
Ich habe damit viel zu DOS / Win 3.1 Zeiten und auch noch ne Weile unter Win95 rumexperimentiert. Irgendwann ist mir der DMP Player in die Hände gefallen. Das war für mich der Weg ins Module Tracker Universum. Da bin ich noch.
Tonschnipsel bekommt man immer um die Ohren gehauen. Ansonsten wirds halt selber aufgenommen.

PS: fürs rausgeschmissen werden: ich habe mir angewöhnt den Text vor dem Posten in die Zwischablage zu kopieren.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz