AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Monatswechsel im TMonthCalendar

Offene Frage von "mtm2502"
Ein Thema von mtm2502 · begonnen am 31. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2010
 
mtm2502

Registriert seit: 23. Apr 2010
Ort: Köln
16 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#6

Re: Monatswechsel im TMonthCalendar

  Alt 1. Jun 2010, 15:39
Soweit war mir das schon klar.
Ich hatte gehofft, dass hier schon mal jemand mit diesem Problem zu tun hatte und vielleicht schon einen Lösungsansatz hat.

Ich habe es schon mal so angefangen
Das Problem ist die Änderungsmeldung. Ich habe im Internet mal nachgeschaut und bin davon ausgegangen, dass die Komponente auf den 'Month Calender' von MS aufsetzt. Dieser hat auch einen NOTIFICATION CODE namens 'MCN_VIEWCHANGE'. Damit habe ich ein wenig rumprobiert, dieser ist aber nie aufgetreten (Mal ganz davon abgesehen, dass MCN_VIEWCHANGE nicht definiert ist).

Hier schon mal mein Versuch :

Delphi-Quellcode:
type
  TOnGetMonthInfoExtEvent = procedure(Sender: TObject; Month, Year: LongWord;
    var MonthBoldInfo: LongWord) of object;
  TOnChangeView = procedure(Sender:TObject) of Object;

  TMonthView = class(TMonthCalendar)
  private
    FOnGetMonthInfo: TOnGetMonthInfoExtEvent;
    FOnChangeView:TOnChangeView;
    procedure CNNotify(var Message: TWMNotify); message CN_NOTIFY;
  published
    property OnGetMonthInfo: TOnGetMonthInfoExtEvent read FOnGetMonthInfo write FOnGetMonthInfo;
    property OnChangeView:TOnChangeView read FOnChangeView write FOnChangeView;

  end;
Delphi-Quellcode:
procedure TMonthView.CNNotify(var Message: TWMNotify);
var
  I, MonthNo: Integer;
  CurState: PMonthDayState;
  YearAdd: integer;
begin
  inherited;

  with Message, NMHdr^ do
  begin
    case code of
      MCN_GETDAYSTATE:
      begin
        with PNmDayState(NMHdr)^ do
        begin
          FillChar(prgDayState^, cDayState * SizeOf(TMonthDayState), 0);
          if Assigned(FOnGetMonthInfo) then
          begin
            CurState := prgDayState;
            for I := 0 to cDayState - 1 do
            begin
              MonthNo := stStart.wMonth + I;
              if MonthNo > 12 then
              begin
                MonthNo := MonthNo - 12;
                YearAdd := 1;
              end
              else
              begin
                YearAdd := 0;
              end;
              FOnGetMonthInfo(Self, MonthNo, stStart.wYear+YearAdd, CurState^);
              Inc(CurState);
            end;
          end;
        end;
      end;
      MCN_VIEWCHANGE: // ist niemals aufgetreten
      begin
        if Assinged(FOnChangeView) then
        begin
          FOnChangeView(Self);
        end;
      end;
    end;
  end;
end;
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Vielleicht hat sich hier auch ein kleiner Denkfehler meinerseits eingeschlichen.

Danke schon mal
mtm2502
Der größte Bug sitzt immer vor dem Bildschirm
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz