AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 6. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 6. Jun 2010, 18:18

Delphi-Quellcode:
FFile := CreateFile(PChar(AFileName), GENERIC_READ, FILE_SHARE_READ, nil,
  OPEN_EXISTING, FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, 0);
if FFile = 0 then
  raise Exception.Create('')
else
Also, solange ein BOM vorhanden ist, wird Unicode theoretisch korrekt gelesen.
OK, ohne BOM ist keine automatische Auswahl möglich und dann stört es nicht wenn immer das erste Zeichen in der Datei ignoriert wird (da es ja nur ein BOM sein kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jun 2010 um 18:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 6. Jun 2010, 19:34
Tut mir leid, irgendwie bin ich da mit den Projekten durcheinander gekommen. In einem anderen hatte ich INVALID_HANDLE_VALUE benutzt.
Ich habe es korrigiert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 6. Jun 2010, 20:15
Macht nix.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich viele Projekte überarbeite,
da die verschiedensten Codes extrahiere in diese als "Einzelprojekte" nun global verwalte und auch hier inner DP mit hochlad.
(die DPler als Bugfinder finden mehr, als man selber)

Weil auch ich irgendwann mal den Überblick verlor, vorallem wenn man fast das Selbe in verschiedenen Projekten nutzt.
(nja, und gleichzeitig wird die Gelegenheit für eine komplette Überprüfung/Überarbeitung/Neuaufsetzung genutzt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Jun 2010 um 20:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 6. Jun 2010, 21:49
Genau, ich benutze dafür NTFS Junctions. Das heißt das Source-Verzeichnis der verschiedenen Projekte klinke ich in das der Programme ein, die diese nutzen.

Dadurch kann ich die Buildskripte sehr einfach basteln und die ganzen verwendeten Units einfach einpacken ohne die von überallher zusammenkopieren zu müssen.
Und nebenbei nimmt das auch sehr viel Arbeit ab, wenn man jeweils für Zusammenstellung und Upload der Pakete einer neuen Version nur ein Skript ausführen muss.

Dem Reader fehlt jetzt nur noch die Unterstützung beliebiger Datentypen. Und ich überlege ob ich die Klasse vielleicht besser von TStream ableiten und so standardisieren sollte. Das würde die universelle Verwendung einfacher machen. Da man auch dort meistens sequentiell liest oder schreibt könnten auch dann MMFs noch Vorteile bringen. Aber das muss ich noch überlegen und testen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 7. Jun 2010, 09:09
Beliebige Dateitypen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#6

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 7. Jun 2010, 09:38
Was ich gerne wissen würde: Welchen Vorteil bringt ein TFileStream gegenüber einem normalen Textfile, vor allem bei sequenziellem Zugriff? Ich stelle mir vor, das beim sequentiellen Lesen ein Textfile genauso im Windows Cache gepuffert wird wie ein Filestream, und dass deshalb hinsichtlich der Geschwindigkeit kaum ein Vorteil zu erzielen ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: SJ MMF File Reader 0.2 - Schneller Textdatei Reader

  Alt 7. Jun 2010, 09:55
Erstmal kann AssignFile+ReadLn nur mit ANSI-Dateien umgehen (auch unter Delphi 2009+).

Standardmäßig hat diese wirklich alte Pascal-Funktion auch für Textdateien einen sehr schlecht eingestellten eigenen Puffer (gut, daß kann man etwas ändern)

Und dann sind diese Funktionen auch nicht gerade OOP-Konform.
TStringList, TStringStream und Co. haben das "Problem, daß sie die komplette Datei in den Arbeitsspeicher laden, also schlecht für große Dateien.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz