AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Funktion die TStrings zurückgibt

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 6. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 17:49
Wie erzeugst du die StringListe und wie gibst du sie wieder frei? das sind nicht ganz irrelevante Codeteile.
Diese Funktion ist eine protected-Funktion in einer Klasse. Ich benutze die TStringListe nur zur Übergabe an das Result. Für mehr nicht.
Ich würde aus der Funktion eine Prozedur machen, die ein TStrings-Objekt als Parameter annimmt. Somit ist die aufrufende Routine für die Instanzierung verantwortlich.
Das heißt, Du würdest bei Listen in einer Klasse, das ganze besser in eine Procedure in den Public-Teil packen ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 17:54
Wenn das Methoden einer Klasse sind, warum kennen sie dann nicht die StringListe? Da braucht man doch gar nichts zu übergeben und andauert wieder neu zu erstellen, nur bei Bedarf leeren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 17:57
Achso, die ist im protected teil, ja dann aist das was anderes

Ich tippe mal, du hast noch irgendwo ein FPaperTrays.Free; stehen - das wird aufgerufen, und das Objekt ferigegeben. Sobald dann die Methode nochmal aufgerufen wird, knallts.
Denk' dran: ein ".Free" setzt den Zeiger nicht zurück auf nil, d.h. deine Abfrage ist nur ganz am Anfang beim ersten Mal von Bedeutung. Und dann könnte man das erstellen der Stringliste eigentlich auch in den Konstruktor packen und nur noch leeren und wiederbefüllen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 17:58
Moin Rolf,

die Umsetzung von Detlefs Idee würde, z.B., so aussehen:

Delphi-Quellcode:
procedure TPrinterCustom.GetPaperTrays(const APaperTrays : TStrings);
var
  pDevMode : PDeviceMode;
  bin : array[0..255,0..23] of Char;
  i : DWORD;
  Res : DWORD;
  PPrinter : PPrinterInfo2;
begin
  APaperTrays.Clear;
  if FAllInfos.Count <> 0 then
  begin
    PPrinter := FAllInfos.Items[FPrinterIndex];
    pDevMode := nil;
    Res := DeviceCapabilities(PPrinter^.pPrinterName,
                              PPrinter^.pPortName,
                              DC_BINNAMES,
                              PChar(@(bin[0][0])),
                              pDevMode);
    for i := 0 to Res-1 do
      APaperTrays.Append(bin[i]);
  end;
end;
Vorteil:
Man erhält eine klarere Struktur für das Erzeugen und Freigeben der Stringliste.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 18:04
Ganz genau. Ich würde nur noch in der ersten Zeile auf Assigned prüfen.
Delphi-Quellcode:
if not Assigned(APaperTrays) then
  raise Exception.Create('Was soll ich denn hier füllen?');
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 18:13
Danke Christian, Danke Detlef. Ich glaube ich werde in der Klasse alle TStrings-Rückgaben so umschreiben wie Christian es gemacht hat. Dann habe ich doch eine saubere Struktur drin. Oder gibt es dagegen etwas einzuwenden ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 18:43
Ich wüsste jetzt spontan nichts, was dagegen spricht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 18:55
Ich habe das ganze jetzt in der Zwischenzeit mal ausprobiert mit der Procedure vom Christian, nur leider bekomme ich immer noch eine AccessViolation in der Zeile APapeTrays.Append(bin[i]);

Da die Unit eh OpenSource ist, hänge ich es einfach an. Das ist die Unit aus meiner Komponente TPrinterInfo. Die angehängte Unit beinhaltet schon die Procedure von Christian.

Aufrufen tue ich das ganze so :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm23.LB_InstPrnClick(Sender: TObject);
begin
  PrnInfo_1.PrinterIndex := LB_InstPrn.ItemIndex;
  LB_Papertray.Items.Clear;
  PrnInfo_1.GetPaperTrays(LB_Papertray.Items);
end;
Angehängte Dateien
Dateityp: pas PrinterInfoComp.pas (47,6 KB, 5x aufgerufen)
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Funktion die TStrings zurückgibt

  Alt 6. Jun 2010, 19:08
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var Res: DWORD;
for i := 0 to Res-1 do
Was ist wohl "DWORD(0)-1" wenn es implizit (und ohne Compiler-Warnung) in ein DWORD umgewandelt wird? Das $FFFFFFFF den 0..255 Bereich bei weitem sprengt sollte klar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz