AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zum nächsten Datensatz springen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zum nächsten Datensatz springen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 8. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 20:44
Oh, es war H4ndy.

Ja, ich habe es mit verschiedenen Datensätzen ausprobiert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 20:46
Dann muss ich aber einen dicken Denkfehler in meiner Logik gemacht haben
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 20:50
Ich bin in SQL auch nicht so fit und da haben mir die SQL-Statements schon ziemliche Kopfschmerzen bereitet. Aber es kann doch nicht sein, dass ich der erste bin, der so eine Datensatz-Durchblätter-Funktion haben will.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 20:53
Warum verwendest du dann nicht einfach LIMIT?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 21:00
Nur zur Kontrolle, ob ich die Anforderung richtig interpretiert habe: angenommen, Du hast die Abfrage
SQL-Code:
SELECT
  ID, Firma, Name, Vorname
FROM
  Tabelle
ORDER BY
  Firma, Name, Vorname
Dabei kommt dann so etwas heraus:
Code:
42    Meier GmbH   Meier  Alfred
1337  Meier GmbH   Meier  Boris
4711  Müller GbR          Anton
Nun möchtest Du, dass bei ID-Parameter 1337 die ID 4711 herauskommt, stimmt das soweit?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 21:12
Richtig. Es können aber auch Datensätze mit leerer Firma und/oder leerem Namen und/oder leerem Vornamen rauskommen. Wobei mindestens eins von den drei Felder belegt ist (sonst macht der Datensatz keinen Sinn). Zum Beispiel bei privaten Kontakten ist Firma leer und Name und Vorname belegt, wobei Name muss auch nicht unbedingt belegt sein in so einem Fall.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 21:14
Dann sollte LIMIT aber greifen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 21:15
Wie meinst du das? Gib doch mal bitte das komplette SQL-Statement an, was du meinst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 21:16
Setz doch bitte mal zur Kontrolle folgendes Statement ab:
SQL-Code:
SELECT
  CONCAT_WS(' ',gesch_firma,name,vorname)
FROM
  adressen
ORDER BY
  1
Kommt da ein Ergebnis? Ich habe hier leider kein MySQL verfügbar.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#10

AW: Zum nächsten Datensatz springen

  Alt 8. Jun 2010, 21:34
Zitat:
Ich habe noch nie gehört, dass ein SQL-Statement ein Endlosschleife ergeben soll
Entschuldige, das "_WS" beim concat habe ich übersehen - gibt also nur eine Endlosschleife, wenn zwei verschiedene Datensätze exakt den gleichen Namen, Vornamen und die gleiche Firmenbezeichnung haben (sofern das in der Datenbank nicht ohnehin ausgeschlossen ist). Endlosschleife natürlich nicht bei EINER Abfrage, aber die Abfrage würde dann abwechselnd die beiden Datensätze liefern und nie zum nächsten weitergehen. Wenn Du statt >= nur > nimmst, fällt dieses Problem weg, bei mehreren Datensätzen mit exakt gleichen Werten würde dann allerdings, ebenso wie bei meiner Abfrage, nur einer von ihnen angezeigt werden.

Wie es möglich sein soll, dass die beiden Abfragen ohne NULL Werte in der Datenbank nicht funktionieren, ist mir völlig rätselhaft, eigentlich müsste es auf beide Arten gehen.

Ich würde, um ganz sicher zu gehen, einmal drei Update Statements über die Datenbank laufen lassen:
update tabelle set name='' where name is null
das gleiche für vorname und für gesch_firma, und dann die beiden Abfragen noch einmal ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz