AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Encryption Compendium wie verwenden?

Ein Thema von LordPsychoter · begonnen am 8. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Encryption Compendium wie verwenden?

  Alt 8. Jun 2010, 10:49
Wenn man Passwörter verschlüsselt in einer Datanbank hinterlegt, kann man sie wieder entschlüsseln - zum Beispiel wenn der benutzer mal wieder sein Passwort vergessen hat.
Dann wird ein Neues generiert und fertig.

Passörter werden aus diesem Grund eben besser gehasht, und das mit irgendeinem "zufälligen" Zusatz.
Bei Passworteingabe erstellt man ebenfalls den Hash und vergleicht diese.

Es kommt oftmals vor, daß Welche für verschiedene Zugänge das Selbe Passwort verwenden.
Wird dann man eine Datenbank gehäckt, dann hätte man somit quasi auch das Passwort für die anderen Zugänge.

Wenn es aber überall einen anderen Zusatz gibt und der Hash (die Verschlüsselung) nicht eindeutig umkehrbar ist dann wären die anderen Zugänge noch halbwegs sicher.

PasswortHash := CalcMD5('zusatz für das Programm' + Passwort);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz