Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von arcticwolf
arcticwolf

Registriert seit: 3. Aug 2021
Ort: Erfurt
41 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Ausgabeverzeichnis für EXE und DCU nicht änderbar?

  Alt 23. Apr 2023, 23:32
@Uwe: Das mit den unterschiedlichen Einstellungen für die Bild-Konfigurationen ist mir schon klar und ich verstehe das Prinzip auch. Ich habe auch versucht für die aktuelle Bild-Konfiguration (Debug-Win32) einen eigenen Wert zu hinterlegen. Das bringt auch nichts.

@himitsu: In der DPROJ sind die beiden Einträge nur jeweils einmal vorhanden. Unterhalb von <PropertyGroup Condition="'$(Base)'!=''">

Zitat:
Festgedrucktes ist in dieser Config (oben siehe die Combobox) geändert.

Aber Löschen des Wertes (im Optionsdialog), entfernt nicht unbedingt den Eintrag dieser Config ... es wird eventuell nur der aktuelle Wert durch den Vorfahren ersetzt, aber wird der Vorfahre geändert, dann wird diese Vererbung eventuell nicht aktialisiert.
Ja, die Logik ist mir klar und ich habe wie geschrieben, alle Werte schon inzwischen 38 mal geprüft, geändert, gelöscht und wieder neu gesetzt. Hilft alles nichts. Dabei ist es auch egal ob ich mit Platzhaltern ala "$(EXEDIR)\$(Platform)\$(Config)" arbeite, wobei ich mir EXEDIR selbst konfiguriert habe, oder einfach mit direkten Pfadangaben. Egal was ich eintrage, Delphi compiliert immer in die "alten" Verzeichnise. In der DPROJ werden die Änderungen gespeichert. Wenn ich z.B. für die Bild-Konfiguration Debug-Win32 eigene Pfade eintrage, dann habe ich in der DPROJ auch zwei weitere Einträge unter <PropertyGroup Condition="'$(Cfg_1_Win32)'!=''">.

Wenn ich die Pfade wieder zurück stellen kann ich auch wenigstens das Programm wieder starten/debugen, weil dann die exe im vom Compiler erwarteten Verzeichnis liegt. Ich habe auch schon versucht, das alte Verzeichnis zu löschen, aber es wird immer wieder von Delphi angelegt. Die letzte Möglichkeit die mir noch einfällt, wäre die Festplatte auszubauen, damit Delphi das Verzeichnis nicht mehr anlegen kann und zu schauen was dann passiert.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat