AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Beim Schließen eines Formulars, wird 2. automatisch geschlossen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beim Schließen eines Formulars, wird 2. automatisch geschlossen

Ein Thema von RaSoWa1 · begonnen am 13. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Beim Schließen eines Formulars, wird 2. automatisch geschlossen

  Alt 13. Jun 2010, 17:29
Moin.
Ich habe gerade kein Delphi zur Hand, aber was passiert, wenn keine ShowMessage angezeigt wird? Und ansonsten wenn das ne Aboutbox ist, warum machst du das dann so umständlich? Wäre nicht das standardmäßige erstellen ausreichend? Oder das du die Form nur erzeugst, wenn der About-Button gedrückt wird?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
RaSoWa1

Registriert seit: 1. Jun 2006
Ort: Halle/Saale
140 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Beim Schließen eines Formulars, wird 2. automatisch geschlossen

  Alt 13. Jun 2010, 17:49
Moin.
Ich habe gerade kein Delphi zur Hand, aber was passiert, wenn keine ShowMessage angezeigt wird? Und ansonsten wenn das ne Aboutbox ist, warum machst du das dann so umständlich? Wäre nicht das standardmäßige erstellen ausreichend? Oder das du die Form nur erzeugst, wenn der About-Button gedrückt wird?

MfG
Fabian
Wenn ShowMessage nicht angezeigt wird, startet das Hauptfenster (Form1) ganz normal und Form4 wird nach der im Timer1 eingestellten Zeit geschlossen. Das Programm läuft anstandslos.


Gruß Klaus.
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
RaSoWa1

Registriert seit: 1. Jun 2006
Ort: Halle/Saale
140 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Beim Schließen eines Formulars, wird 2. automatisch geschlossen

  Alt 14. Jun 2010, 08:36
Fehler gefunden:

Die Ursache sind die Laufzeit-Themes. Einfach das Häckchen bei den Auftragsoptionen herausnehmen und schon funktioniert mein Code!

ohne Laufzeit-Themes:
1. SplashScreen wird angezeigt
2. ShowMessage wird angezeigt
3. SplashScreen wird nach der eingestellten Zeit geschlossen und freigegeben
4. ShowMessage wird nach Klick auf OK-Button geschlossen
5. HautForm (Form1) wird angezeigt.

mit Laufzeit-Themes:
1. SplashScreen wird angezeigt
2. ShowMessage wird angezeigt
3. SplashScreen wird nach der eingestellten Zeit gemeinsam mit ShowMessage geschlossen und freigegeben
4. Nutzer hatte Pech, konnte nichts lesen.
5. HautForm (Form1) wird angezeigt.

Ich habe gelernt:
Die Laufzeit-Themes beeinflussen nicht nur das Design der Anwendung, sondern auch den Programmablauf, warum auch immer!!!

Gruß Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz