AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dienst stop nicht

Ein Thema von franktron · begonnen am 14. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dienst stop nicht

  Alt 15. Jun 2010, 09:37
Terminated wird True, wenn Terminate aufgerufen wurde ... wo wird dieses aufgerufen?

Deine While Run do -Schleife wird verlassen, wenn Run auf False gesetzt wird ... wo wird Run auf False gesetzt?

Bzw. Stopped wird im "Beenden"-Ereignis (ServiceStop) gesetzt, aber wo wertest du dieses, in deiner Programmschleife, aus?

usw.


Es bringt nichts irgendwas auszuwerten, was nie gesetzt wird
oder irgendwas zu setzen, welches nie ausgewertet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jun 2010 um 09:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Dienst stop nicht

  Alt 15. Jun 2010, 09:43
And now for something completely different... die Passage
Zitat:
Delphi-Quellcode:
        Try
          XML_Server:=Txml_kas_server.Create;
          XML_Server.DBServer:=FServerClass.DBServer;
          XML_Server.DBUserName:=FServerClass.DBUserName;
          XML_Server.DBPassword:=FServerClass.DBPassword;
          XML_Server.DBDatabase:=FServerClass.DBDatabase;
          XML_Server.DebugLevel:=FServerClass.DebugLevel;
          XML_Server.OnStatus:=ShowStatus;
          XML_Server.UpdTable;
          XML_Server.StartDay;
          XML_Server.Free;
        Finally

        End;
sollte wohl besser etwas umgeschrieben werden.
Delphi-Quellcode:
XML_Server:=Txml_kas_server.Create;
        Try
          XML_Server.DBServer:=FServerClass.DBServer;
          XML_Server.DBUserName:=FServerClass.DBUserName;
          XML_Server.DBPassword:=FServerClass.DBPassword;
          XML_Server.DBDatabase:=FServerClass.DBDatabase;
          XML_Server.DebugLevel:=FServerClass.DebugLevel;
          XML_Server.OnStatus:=ShowStatus;
          XML_Server.UpdTable;
          XML_Server.StartDay;
        Finally
          XML_Server.Free;
        End;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Dienst stop nicht

  Alt 15. Jun 2010, 09:44
Meine nächste Vermutung, bei der ich mir aber nicht sicher bin ist, dass ganz keine Möglichkeit besteht das jemals ein Stop bei deinem Service ankommt.
Denn du hast da deine Endlosschleife und darin maximal ein Sleep. Aber nirgendwo verarbeitest du Nachrichten oder dergleichen.
Das ist wie in einer normalen Anwendung. Wenn du dort eine Endlosschleife drin hast welche keine Nachrichten verarbeitet, kann man auch auf schließen klicken wie man will und es passiert nichts weil die Nachrichten vom Programm nie verarbeitet werden.

[Edit]
Hab mal fix gesucht und ich glaub dir fehlt sowas:
Delphi-Quellcode:
while not Terminated do
begin
  [...]
  ServiceThread.ProcessRequests(False);
end;
[/Edit]
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's

Geändert von SirThornberry (15. Jun 2010 um 09:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Dienst stop nicht

  Alt 15. Jun 2010, 09:48
Ich hab den Fehler

Das

ServiceThread.ProcessRequests(False); Fehlte im ServiceExecute muss eine Schleife mit dem Befehl drin stehen sonst gehts nicht
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz