AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strafzeitenverwaltung in eigener Unit

Offene Frage von "Namenloser"
Ein Thema von torud · begonnen am 18. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2010
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#9

AW: Strafzeitenverwaltung in eigener Unit

  Alt 18. Jun 2010, 21:12
1. Empfehlung: Du solltest TPenalty einen Kontruktor spendieren, dem man alle Daten übergeben kann.
2. Fehler: function AddPenalty BITTE keinen 2. Parameter. Das ist sinnlos, dafür ist doch gerade das Objekt da.
3. Direction : byte; //direction of running time 0:asc;1:desc ???? Eine Penalty läuft doch immer "ab" oder nicht?
4. Datenhaltung. Strings würde ich hier nicht einsetzen. Viel besser wäre ein Zeitpunkt, zu dem die Strafzteit abläuft. Ich weis jetzt nicht, wie du die Spielzeit intern mitnimmt, aber dementsprechend wäre TTime oder integer angebracht. Daten und Darstellung bitte trennen.

das wäre es erstmal von meiner Seite
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz