AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Socket Buffer

Ein Thema von Aphton · begonnen am 20. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Socket Buffer

  Alt 20. Jun 2010, 21:25
...dass Recv() nicht alles empfängt, oder mitten beim Empfangen aufhört ...
Das ist völlig normal bei TCP/IP.
Beim Empfangen ist es unvorhersehbar, wieviele Bytes am Stück eintreffen.
Das bedeutet für den Empfänger er muss alle Datenhäppchen selbst zu einer Botschaft zusammenfügen.
Und hier wird das Datenprotokol wichtig.
Ein einfaches und häufig genutztes Protokoll ist zum Beispiel dass jede Botschaft mit CR/LF abgeschlossen wird.
Das bedeutet man muss die mit Recv() empfangenen Daten an den Puffer mit den zuvor empfangenen Daten anhängen.
Dann den Puffer nach CR/LF duchsuchen und die Botschaft ausschneiden und verarbeiten.
Der letzte Schritt muss wiederholt werden denn es könnten weitere Botschaften im Puffer liegen.
Beispiel mit 3 Botschaften:
Code:
recv #1: 'logi'
recv #2: 'n'#13#10
recv #3: 'user '
recv #4: 'admin'#13#10'password geheim'#13#10
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz