AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Netzwerke an einem Rechner

Ein Thema von fkerber · begonnen am 20. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 19:27
Hi!

Ok, ich versuche es nochmal etwas ausführlicher:

Also:
Wir (mehrere Studenten) müssen momentan ein Projekt umsetzen, in dem Kommunikation über Netzwerk per Sockets eine entscheidende Rolle spielt.
Jetzt ist das Problem: Das Uni-Netz (per WLAN) blockt unseren Netzwerkverkehr - ich tippe mal dass die Ports da blockiert werden oder wie auch immer - kenne mich da nicht wirklich aus.
Also sobald wir uns ins WLan einklinken, bekommen wir jeder ne IP (134.xxx.yyy.zzz) - können darüber aber nicht kommunizieren.

Daher haben wir schnell mal einen Router aus der Tasche gezaubert und uns per Kabel damit verbunden (Netz 192.168.0.xxx). D.h. jeder Rechner hat nun 2 IP-Adressen über 2 Netzwerkkarten. Aus einem nicht weiter zu ergründenden Grund, schaffen die Rechner es nun aber nicht mehr, die Anfragen, die eigentlich ins WWW gehen sollten über die WLAN-Connection rauszuschicken.

Aufgrund der Infrastruktur vor Ort gibt es auch keine Möglichkeit unseren Router per Kabel an das vorhandene LAN anzubinden, sodass dieser "von Haus aus" Internet hätte. Eine Möglichkeit, den Router ins dortige WLAN einzuklinken kenne ich auch nicht.


Die Kernfrage ist im Prinzip:
Kann ich dem Rechner klar machen, dass er alle Anfragen an 192.168.0.x über die Kabelverbindung schickt - alle anderen aber gefälligst über die WLAN-Karte mit 134.xxx.yyy.zzz raushaut.

Ich hoffe, das macht es etwas klarer, was ich will.

Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 19:34
Was ist der Standard-Gateway?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 19:41
Hallo Frederic,

das Default Gateway auf das 134er Netz und
eine dedizierte Route (route add ..) auf das 192.168.0.x Netz.

Obwohl die route auf das 192.168.0.x Netz eigentlich nicht
benötigt werden sollte - da der Rechner das Netz kennt.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 20:00
Hi!

Ah, sollte ich also auch der Kabel-Verbindung als Standard-Gateway das der 134er einstellen?
Und er bekommt es dann trotzdem noch hin, Verbindungen zu den 192.168.0.x-Rechnern herzustellen?


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 20:05
Ja, der Standard-Gateway wird ja verwendet, wenn der Rechner nicht weiss, wohin mit den Paketen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 20:10
Ok, das klingt soweit nicht schlecht.

D.h. ich müsste nur nach Herstellen der WLan-Verbindung mit dem Uninetz von Hand das Gateway auch in die andere Connection übertragen?

Wird nächste Woche mal getestet!


Danke euch.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 20:12
Hi,
nur die WLAN Verbindung als Standard Gateway.

Hast Du im 192.168.0.x Netz einen Router oder einen Switch?
Bei einem Switch (alle Rechner im selben Netz) benötigt das
Interface welches mit dem 192.68.0.x Netz spricht weder ein default Gateway
noch einen zusätzlichen routeing Eintrag.

Habe Ihr aber das 192.168.0.x Netz unterteilt in verschiedene Subnetze
dann musst Du einen routing Eintrag (route add 192.168.0.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.1)
machen (aber kein default gateway).

[Edit] sollen denn auch "Verbindungen" die aus dem 192.168.0.x Netz kommen in das 134er Netz?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 20:17
Hi!

Jetzt bin ich wieder verwirrt...

Das 192.168.0.x Netz hat einen Router - mit DHCP-Funktion.
Und da hängen einfach nur 4 Rechner dran mit den IP-Endnummern 2,3,4 und 5.

Jeder dieser Rechner hängt per WLAN auch im 134er Netz.

Und es soll einfach jeder dieser Rechner per 134er Netz ins WWW kommen, aber auch Netzwerkverbindungen zu den andern 192ern ermöglichen.


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: 2 Netzwerke an einem Rechner

  Alt 20. Jun 2010, 20:21
die Rechner sollten vom DHCP nur die IP bekommen aber keinen Gateway. Den hat ja die WLAN Verbindung. Je nach Konfiguration hat dann wahrscheinlich der Gateway der Kabelverbindung Vorrang. Den Gateway der Kabelverbindung umstellen bringt nix da nicht im gleichen Subnetz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz