Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.272 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#79

AW: Sind wir veraltet?

  Alt 29. Jun 2023, 13:44
Warum bildet ihr nicht aus?
Weil bei uns keiner einen Schein dafür hat.
Den braucht es nicht unbedingt. Man kann auch mit einem Ausbildungsträger zusammen arbeiten. Beides hat Vor- und Nachteile. Man kann sich aber bei der Kammer beraten lassen.

BTW: https://www.arbeitsagentur.de/untern...zur-ausbildung

Oder vielleicht hört sich Straßenzustandserfassung zu langweilig an? Oder nach viel in der Gegend rumfahren (was auch bei uns Softwarentwickler eher nicht machen, dafür gibt es Meßfahrer)?
Anglifizierung soll ja manchmal helfen. "Road Condition Exploration (Engineer, Achitect)" vielleicht?
"Road Condition Survey" ist der korrekte englische Fachbegriff...
66% - Yeah! Nicht schlecht für einen der nur Russisch als Fremdsprache hatte ^^

Eine spannende Frage könnte auch sein: Braucht es unbedingt Studierte? Reicht vielleicht auch ein interessierter Quereinsteiger?
Klar. Wir haben beim lezten Versuch sogar explizit darauf hingewiesen, dass kein (Informatik-)Studium notwendig ist. Es gab genau einen Bewerber, der eine Informatik-Lehre gemacht hatte, und der hat schon den E-Mail Kontakt verk***t.
Na ein Glück dass ich was anderes als Lehrberuf hatte. Das scheint ungesund zu sein Spaß beiseite. Tiefflieger gibts überall, das sollte man nicht als Maßstab nehmen.

Unser letzter Zugang kam aus ehemaligen Sowjetunion: Kasachstan (wenn der hier mal nicht mitliest ... ). Allerdings hat er nur geringe Delphi-Kenntnisse mitgebracht aber immerhin die Bereitschaft es zu lernen. Aber bei Leutem aus dem Ausland gibt es immer die Sprachbarriere. Das betrifft nicht nur die allgemeine interne Kommunikation, viele der Fachbegriffe im Bereich Straßenzustandserfassung sind Deutsch und die Literatur dazu ist fast nur auf Deutsch.
Das finde ich bei den Ukrainern ganz interessant. Da können viele sehr gut Deutsch. Ich hab mir sagen lassen, dass es in vielen höheren Schulen dort die zweite Fremdsprache nach Englisch ist. So wie bei uns eben Französisch. Klar mag das erstmal gewöhnungsbedürftig sein, wenn man plötzlich eine junge Ukrainerin in ein Team aus lauter grauhaarigen noch-nicht-ganz-Rentnern holt. Nur wenn die Alternative lauten würde: "Schlüssel rumrehen, heim gehen!", warum nicht versuchen?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (29. Jun 2023 um 13:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat