AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Mausklick auf einen geteilten button auslösen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

Ein Thema von gibb · begonnen am 23. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2010
 
gibb

Registriert seit: 12. Sep 2007
Ort: Bern
178 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 23. Jun 2010, 21:45
Hi,

Ich hab folgendes Problem. Da meine zwei anderen themen nicht gefruchtet haben und ich leider immer noch keine lösung für mein problem habe resp. nur eine teillösung versuche ich etwas neues und stehe gleich wieder vor einem Problem.

Speedfan hat ja die felder mit den Fanspeeds (unterer roter kreis), Daneben gleich zwei buttons die auch einzeln reagieren. einmal hoch und einmal runter.
http://gallery.weyland.be/d/4233-1/speedfan1b.jpg

Jetzt ist mein plan mit sendmessega einen neuen wert in das Feld zu schreiben und anschliessend einmal den hoch pfeil und einmal den runterpfeil zu betätigen damit speedfan realisiert das sich der wert geänder hatte. Das Changeevent auszulösen reicht leider nicht. Und tastatureingaben verursachen probleme mit ctrl/Shift und '^'.

Problem:
[img=http://www.abload.de/thumb/winspy6a4u.png]

Die Buttons sind vom handle her nur ein Button, wie mache ich also einen klick in den Button spezifischen teil? also oben links oder unten rechts?

Der code der winspy generiert:
Delphi-Quellcode:
var
  wndMain, wndChild: HWND;
begin
  wndMain := FindWindow('TForm1','SpeedFan 4.37');
  if wndMain <> 0 then
  begin
    wndChild := FindWindowEx(wndMain, 0, 'TPageControl', nil);
    wndChild := FindWindowEx2(wndChild,'TTabSheet', 5);
    wndChild := FindWindowEx2(wndChild,'TRxSpinEdit', 6);
    wndChild := FindWindowEx(wndChild, 0, 'TWinControl', nil);
    if wndChild <> 0 then
    begin
      ShowMessage('Window Handle: ' + IntToStr(wndChild));
      FlashControl(wndChild); // internal function
    end;
  end;
Gruss gibb

Geändert von mkinzler (23. Jun 2010 um 21:48 Uhr) Grund: Code-Tag durch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz