AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Mausklick auf einen geteilten button auslösen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

Ein Thema von gibb · begonnen am 23. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
gibb

Registriert seit: 12. Sep 2007
Ort: Bern
178 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#1

Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 23. Jun 2010, 21:45
Hi,

Ich hab folgendes Problem. Da meine zwei anderen themen nicht gefruchtet haben und ich leider immer noch keine lösung für mein problem habe resp. nur eine teillösung versuche ich etwas neues und stehe gleich wieder vor einem Problem.

Speedfan hat ja die felder mit den Fanspeeds (unterer roter kreis), Daneben gleich zwei buttons die auch einzeln reagieren. einmal hoch und einmal runter.
http://gallery.weyland.be/d/4233-1/speedfan1b.jpg

Jetzt ist mein plan mit sendmessega einen neuen wert in das Feld zu schreiben und anschliessend einmal den hoch pfeil und einmal den runterpfeil zu betätigen damit speedfan realisiert das sich der wert geänder hatte. Das Changeevent auszulösen reicht leider nicht. Und tastatureingaben verursachen probleme mit ctrl/Shift und '^'.

Problem:
[img=http://www.abload.de/thumb/winspy6a4u.png]

Die Buttons sind vom handle her nur ein Button, wie mache ich also einen klick in den Button spezifischen teil? also oben links oder unten rechts?

Der code der winspy generiert:
Delphi-Quellcode:
var
  wndMain, wndChild: HWND;
begin
  wndMain := FindWindow('TForm1','SpeedFan 4.37');
  if wndMain <> 0 then
  begin
    wndChild := FindWindowEx(wndMain, 0, 'TPageControl', nil);
    wndChild := FindWindowEx2(wndChild,'TTabSheet', 5);
    wndChild := FindWindowEx2(wndChild,'TRxSpinEdit', 6);
    wndChild := FindWindowEx(wndChild, 0, 'TWinControl', nil);
    if wndChild <> 0 then
    begin
      ShowMessage('Window Handle: ' + IntToStr(wndChild));
      FlashControl(wndChild); // internal function
    end;
  end;
Gruss gibb

Geändert von mkinzler (23. Jun 2010 um 21:48 Uhr) Grund: Code-Tag durch Delphi-Tag ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 23. Jun 2010, 22:26
Kannst du nicht evtl. alle Nachrichten abfangen und schauen, was für eine geschickt wird, wenn du auf den Button im Speedfan klickst? Denn dann könntest du das ja so auf diese Art und Weise lösen. Kenne hierbei allerdings die anderen beiden Fragen nicht. Oder was passiert, wenn du Key Events schickst?! Das müsste ja auch eine sofortige Änderung zur Folge haben, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 00:23
Und warum klappt es eigentlich nicht, wenn Du mit den Tasten schicken wartest, solange shift oder alt oder ctrl gedrückt ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
gibb

Registriert seit: 12. Sep 2007
Ort: Bern
178 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#4

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 13:35
Kannst du nicht evtl. alle Nachrichten abfangen und schauen, was für eine geschickt wird, wenn du auf den Button im Speedfan klickst? Denn dann könntest du das ja so auf diese Art und Weise lösen. Kenne hierbei allerdings die anderen beiden Fragen nicht. Oder was passiert, wenn du Key Events schickst?! Das müsste ja auch eine sofortige Änderung zur Folge haben, oder?
Wie meinst du das und womit sollte ich das tracen können? Bin da absolut nicht der hirsch
  Mit Zitat antworten Zitat
gibb

Registriert seit: 12. Sep 2007
Ort: Bern
178 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#5

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 18:39
Hab ne lösung, das mit den pfeilen scheint zu klappen, die reagieren auch nicht auf ctrl/shift/^

danke für eure hilfe.

Gruss Sev
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 07:46
Da das keine echten 2 Buttons (mit eigenem Handle) sind, sondern "nur" selbst gemalte Bildchen, wird wahrscheinlich nur die Mausposition abgefragt, wenn das OnClick des gesamten SpinEdits ausgelöst wird. Damit hast du dort nur eine Chance, wenn du den Mauszeiger wirklich bewegst. Das wird aber hässlich aussehen, oder du musst den Mauszeiger vorher verstecken.
Du kannst dir doch mal den Quelltext des RxSpinedit ansehen, das ist doch Open Source (oder?).

Einfacher ist aber wahrscheinlich wirklich zu testen, ob nicht mit einem Klick ins Edit und einem Tastendruck (Keydown oder Keyup) der Tab-Taste (oder Return?) zum Verlassen vielleicht das OnExit des Spinedits anspringt und dann die Werte übernimmt??? Das muss man aber probieren.

Viel Erfolg!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 08:14
Wenn ich mir den Quelltext im ersten Beitrag ansehe glaube ich kaum das er so funktionieren kann. Denn dort wird nach TWinControl gesucht und es ist mir noch NIE untergekommen das jemand direkt ein TWinControl auf seinem Formular platziert.
Grund ist das ein TWinControl eigentlich nichts anderes macht als da zu sein. Deswegen leitet man höchstens davon ab und hat dann eine neue Klasse die ein Nachfahre von TWinControl ist. Aber dieses findet man dann nicht mehr wenn man nach TWinControl sucht.
Das nächste ist folgender Konstruct:
Delphi-Quellcode:
wndChild := FindWindowEx(wndMain, 0, 'TPageControl', nil);
wndChild := FindWindowEx2(wndChild,'TTabSheet', 5);
wndChild := FindWindowEx2(wndChild,'TRxSpinEdit', 6);
wndChild := FindWindowEx(wndChild, 0, 'TWinControl', nil);
Wenn das erste FindWindowEx fehl schlägt (also 0 zurück gibt) macht es keinen Sinn weiter zu suchen. Du würdest dann also 3 mal FindWindowsEx(2) ausführen obwohl bereits klar ist das diese Funktionsaufrufe nichts mehr bringen.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 08:41
@Jens: Der FindWindow Code stimmt schon denn das ShowMessage wird angezeigt und WinSpy findet effektiv das Control.

Da die einzelnen "Buttons" jedoch kein Handle besitzen, wirst du wohl einen anderen Weg gehen müssen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 08:53
Das Programm muss ja irgendwo seine Einstellungen speichern. Kannst du diese nicht direkt setzen in Regestry, das Programm beenden und dann neu starten? Dann müsste es ja die veränderten Werte neu einlesen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
gibb

Registriert seit: 12. Sep 2007
Ort: Bern
178 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#10

AW: Mausklick auf einen geteilten button auslösen.

  Alt 24. Jun 2010, 09:05
Sorry, ich kapier gerade nicht was du mir mitteilen willst, welches programm? Speedfan oder meins?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz