AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Snake Spiel

Ein Thema von Cueppi · begonnen am 27. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:13
Achso, siehe Beitrag 13.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Cueppi

Registriert seit: 27. Jun 2010
Ort: Deutschland
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:17
jetzt meckert das Programm:

Nicht deklarierter Begriff in zeile 237 - 257
98% der Computerfehler sitzen vor dem PC - Du auch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:18
du mußt natürlich die procedure noch unter private deklarieren...
Delphi-Quellcode:
private
    { Private-Deklarationen }
    map: Array [0..BSB] of Array [0..HSB] of Integer;
    kopf,
    richtung,
    fressen: TPoint;
    LaengeSnake: Integer;
    PunkteZaehler: Integer;
    ende: Boolean;


    procedure AktiviereButtons(status: Boolean);
    procedure FarbeSpielfeld;
    procedure BewegungSchlange;
    procedure NeuesFressen;
    procedure SpielEnde;
    procedure Initialisierung;

  public
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:19
Stimmt, das muss auch eine Methode sein. Schreib also mal procedure Initialisierung; in den private-Abschnitt des Formulars und im implementation-Teil dann
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Initialisierung;
begin
  //hier der Code
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Cueppi

Registriert seit: 27. Jun 2010
Ort: Deutschland
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:33
es läuft alles wie gewünscht!
super danke
aber noch zwei fragen:

wie würdet ihr das denn "aufräumen" also, weil eben ja gesagt wurde, das ich sehr kreativ programmiert hab

und, ich möchte die schlange mit den Pfeiltasten & "W,A,S,D" steuern können, was muss ich dafür programmieren ??
98% der Computerfehler sitzen vor dem PC - Du auch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Cueppi

Registriert seit: 27. Jun 2010
Ort: Deutschland
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:36
die fertige Datei
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Snake.zip (763,4 KB, 7x aufgerufen)
98% der Computerfehler sitzen vor dem PC - Du auch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:38
gaaaanz laaaangsam...

Fang einfach mal damit an, den Quellcode vernünftig einzurücken und vor allem keine 2 Anweisungen in die gleiche Zeile.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cueppi

Registriert seit: 27. Jun 2010
Ort: Deutschland
21 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 12:27
so mal etwas aufgeräumt

ich hab das in der mainform auf true gesetzt, nur die frage ist, wie die procedure heißt und geschrieben wird :O

ich kenn mich damit garnicht aus
wie ihr merkt ich bin relativ neu in delphi
98% der Computerfehler sitzen vor dem PC - Du auch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Snake Spiel

  Alt 27. Jun 2010, 11:37
Setz die KeyPreview-Eigenschaft des Forms auf true, dann kannst Du im OnKeyPress die entsprechende Taste abfragen und darauf reagieren. Und zur Formatierung: irgendwo hier im Forum ist der Styleguide verlinkt, an den sollte man sich weitestgehend halten.

[edit] Link gefunden: http://edn.embarcadero.com/article/10280 [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (27. Jun 2010 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz