AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dialogbox erstellen aber eigene Buttons

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 29. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2010
Antwort Antwort
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: Dialogbox erstellen aber eigene Buttons

  Alt 29. Jun 2010, 12:45
@ATSV, ich denke eher 10 mal. Aber es geht ja nicht nur um eine Dialogbox

@Bernhard Geyer, vielen dank. Hab mir beide packete mal geladen. Mal sehen welches besser ist.

@Deep-Sea, vielen dank. Genau sowas hatte ich mal gelesen.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Dialogbox erstellen aber eigene Buttons

  Alt 29. Jun 2010, 13:59
Rückmeldung: Ich habe mich für das von TMS entschieden. Das LMD-Pack ist zu "wuchtig" für diese eine sache. Auch sprach für TMS das es die Buttons automatisch breiter machen kann, wenn der Text im Button länger ist.

Gruss und Thx nochmal.......
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.814 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dialogbox erstellen aber eigene Buttons

  Alt 29. Jun 2010, 14:51
Was die TMS angeht, bin ich davon ausgegangen, daß die auch unter XP funktioneren, weil die in dem Fall eine eigenen Implementierung des Taskdialog mitliefern...nur so als Ergänzung.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.248 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Dialogbox erstellen aber eigene Buttons

  Alt 29. Jun 2010, 14:59
Was die TMS angeht, bin ich davon ausgegangen, daß die auch unter XP funktioneren, weil die in dem Fall eine eigenen Implementierung des Taskdialog mitliefern...nur so als Ergänzung.

Sherlock
Läuft doch unter XP. Ich habe kein Vista/Windows 7. Die habe ich nur zum testen.

EDIT: Auch unter Windows 2000 rennt es. Grade probiert, da meine Projekte unter Win2k laufen müssen.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!

Geändert von DelTurbo (29. Jun 2010 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz