AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

Ein Thema von Aurelius · begonnen am 30. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 30. Jun 2010, 10:44
Hallo DPler

In unserem Unternehmen soll in nächster Zeit ein neues Konzept für das Bereitstellen/Erstellen von Anwenderdokumentationen entwickelt werden, wobei folgende Dinge beachtet werden sollten:
  • das Programm besteht aus mehreren Modulen, welche zu- sowie abschaltbar sein können
  • für viele Kunden sind spezielle Anpassungen in den jeweiligen Modulen durchgeführt worden, so dass neben der "Standarddokumentation" auch kundenspezifische Dokumente möglich sein müssen.
  • Single-Source-Publishing, sprich aus einer Datenquelle können die Print- sowie weitere Foramte wie Onlinehilfen erstellt werden
  • Versionshistorie
  • Zugriffsrechte für Autoren (nicht so wichtig, und wenn dann auch eher bei Wiki, DMS etc)
  • Unterstützen mehrerer Ausgabesprachen (nice-to-have)
Aus diesen Vorgaben lässt sich schließen, dass ein einfaches Verfassen in einem Texteditor wie bspw. Word zwar durchaus möglich, aber nicht sehr effizient ist. Für solche Anforderungen exisiteren auf dem Markt diverse Lösungen (DMS, TMS, Wiki usw.), allerdings gestaltet sich die Suche nach einem passenden nicht gerade einfach

Daher wollte ich einfach mal fragen, wie ihr bzw. eure Unternehmen solche Dokumentationen organisieren/erstellen und was für Werkzeuge dabei eingesetzt werden.
Jonas

Geändert von Aurelius (30. Jun 2010 um 14:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 30. Jun 2010, 13:31
  • das Programm besteht aus mehreren Modulen, welche zu- sowie abschaltbar sein können. Demntsprechend muss auch die Dokumentation flexibel sein
Wieso das? Bei uns ist in der Doku alles drin. Module die Lizenztechnisch freigeschaltet werden, werden entsprechend in der Doku gekennzeichnet.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.103 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 30. Jun 2010, 13:41
Ich benutze Help & Manual in der professional Variante.

- Module: es gibt dort u.a. die Möglichkeit einzelne Teile bei der Ausgabe zu unterdrücken (oder einzuschließen - je nach Standpunkt).
- Bei der kundenspezifischen Doku bin ich mir nicht sicher, wie man das am besten löst, aber die Community ist sehr rege und hilfreich.
- Single-Source-Publishing: hier ist der Name Programm
- Versionshistorie: das Projekt besteht aus XML-Dateien, die sich mit jedem VCS bequem verwalten lassen
- Zugriffsrechte: kann ich nichts zu sagen -> Community
- Mehrsprachigkeit: unterschiedlich-sprachige Dokus sind untereinander verlinkt, so daß Änderungen am Original leicht in den anderen Sprachen darstellbar sind.
Uwe Raabe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sybok Factor
Sybok Factor

Registriert seit: 15. Jan 2003
Ort: Billerbeck
39 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 30. Jun 2010, 13:52
Ich kann Uwe da nur zustimmen. Help & Manual ist vergleichsweise günstig und leicht zu bedienen. Ich habe vor zwei Jahren verschiedene Tools verglichen, an zweiter Stelle wäre Author-it gekommen, ist aber sehr teuer und konnte unser bestehendes Handbuch nicht importieren.

Für Help & Manual spricht außerdem: Ist in DELPHI geschrieben!

Viele Grüße
Sybok Factor
Jetzte michse verstehen dein Problem!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 30. Jun 2010, 14:29
@ Bernhard: Ist eigentlich ein guter Einwand, daher habe ich den Teil erst einmal rausgenommen. Bei Bedarf sollte soetwas, wenn es dann doch benötigt wird, relativ einfach zu bewerkstelligen sein.
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

AW: Passendes Konzept für eine Anwenderdokumentation

  Alt 5. Jul 2010, 12:07
Ein kleiner Push
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz