AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Warum Primary Key und/oder Foreign Key ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Primary Key und/oder Foreign Key ?

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 4. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Warum Primary Key und/oder Foreign Key ?

  Alt 4. Jul 2010, 19:13
Zitat:
Dann habe ich glaube ich Dein Beispiel falsch umgesetzt. Denn ich habe in der Tabelle Rechnung nur die Spalte ID und in der Tabelle Rechnungsposition die Spalte Rechnung als PK gesetzt.
Ja den in beiden Tabellen wäre es die Spalte ID. Die Spalte Rechnung der Positionstabelle ist der Fremdschlüssel der den Primärschlüssel der Mastertabelle (Rechnung) referenziert.

Zitat:
Zusätzlich habe ich dann noch den FK in der Tabelle Rechnungsposition gesetzt und damit die beiden PK's verbunden. Ich nehme mal an, das war nicht ganz das was Du mit dem Beispiel erreichen wolltest oder ?
Nein, hatte aber genau geschrieben, was PK und was FK ist.
In dem Beitrag mit Deinem Beispiel steht leider nichts vom FK drin. Werde es aber nochmals mit der jetzigen Bemerkungen versuchen umzusetzen.

Zu solltest dir vielleicht im Allgemeinen mal die Grundlagen von relationalen Datenbanksystemen anschauen.
Hättest Du dazu ein paar gute Links ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Warum Primary Key und/oder Foreign Key ?

  Alt 4. Jul 2010, 19:18
Zitat:
In dem Beitrag mit Deinem Beispiel steht leider nichts vom FK drin.
Doch
Zitat:
Die ID Felder sind PK
Kunde, Rechnung Artikel sind PKs ( hiewrbei betrachte ich aber nur die Master/Detail Beziehung zwischen REechnungsposition und Rechnung.
Zitat:
Hättest Du dazu ein paar gute Links ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank
http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/
http://www.ib.hu-berlin.de/~is/rel-db2.htm
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz