AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ein Quadrat geometrisch dritteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Quadrat geometrisch dritteln

Ein Thema von xZise · begonnen am 8. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Ein Quadrat geometrisch dritteln

  Alt 8. Jul 2010, 14:05
Ich finde es aber ehrlich gesagt wirklich unterste Schublade von dir,
dass du mkinzler wieder öffentlich etwas unterstellst und nach dem Hinweis, dass zu dem jeweiligem Zeitpunkt wirklich nicht genau ersichtlich war was gemeint ist, dich nichtmal ansatzweise entschuldigst, sondern weiter in der Wunde herumstocherst.

Lasst uns doch einfach auf xZise warten und schaun ob er seine Antwort bereits hat. Und tragt nach Möglichkeit bitte euere, anscheinend persönlichen, Diskrepanzen per PN aus.

Geändert von mleyen ( 8. Jul 2010 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Ein Quadrat geometrisch dritteln

  Alt 8. Jul 2010, 14:37
Ach ja, na dann!
Entschuldigung, dass ich es gewagt habe, jemanden darauf hinzuweisen, dass seine Antwort nur teilweise hilfreich ist, wie man aber mit dem Tipp dennoch zum gewünschten Ergebnis kommt.
Weiß nicht, wie ich auf den Gedanken kommen konnte. Mea Culpa!
Ich war bisher eigentlich immer der Meinung, dass man Leute darauf hinweisen sollte, wenn sie etwas falsch verstanden haben. Offensichtlich wird das aber von einigen hier als Anfeindung interpretiert. Wird nicht wieder vorkommen...
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

AW: Ein Quadrat geometrisch dritteln

  Alt 8. Jul 2010, 14:42
Leute, isses denn so heiß bei euch?

Kommt doch alle mal etwas runter, so bringt es niemandem etwas. Auf der einen Seite verstehe ich leddls Kritik, auf der anderen Seite verstehe ich aber auch Markus, denn die erste Stunde stand dort in der Tat "Rechteck". Von "geneuntelten Quadraten" war nirgends die Rede. Auf der anderen Seite ist seine Reaktion auf die Kritik leider wieder wie gewohnt heftig ausgefallen.

Es wäre, denke ich, besser, wenn sich alle Beteiligten des kleinen Streits wieder beruhigen würden.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Ein Quadrat geometrisch dritteln

  Alt 8. Jul 2010, 14:48
Hiermit entschuldige ich mich vielmals bei Fabian, dass ich ihn missverstanden habe und deshalb eine solche bescheuerte Lösung geliefert habe.

Ebenso entschudlige ich mich demutsvoill vor leddi, dass ich auf seine mehr als berechtigte Kritik an meinem Stil und meiner Person so reagiert habe.

Auch ich bin lernfähig und habe gelernt, dass man mit Dritteln eines Quadrats heutzutage meint, es in neun glichgroße Quadrate zu zerteilen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz