AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi [Graphics32] (Problem) Wie bewege ich ein Polygon auf eine fixe Position?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Graphics32] (Problem) Wie bewege ich ein Polygon auf eine fixe Position?

Ein Thema von ColeZero · begonnen am 8. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2010
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: [Graphics32] (Problem) Wie bewege ich ein Polygon auf eine fixe Position?

  Alt 8. Jul 2010, 19:27
Was in der Grafik nicht unüblich ist, ist das Mitführen einer ganz eigenen Transformationsmatrix für jedes Objekt. Dann würde das eigentliche Polygon nie verschoben, sondern immer nur zum Zeitpunkt der Anzeige eine Kopie davon mit der zugehörigen Matrix. Damit kann man dann stets von der Ursprungsposition ausgehen. (In der Matrix steht dann ja quasi die absolute Verschiebung (wenn es nur eine Translationsmatrix ist).)
Da ich hier leider weder Delphi noch Gr32 zur Hand habe, weiss ich nicht, ob das die Polygonklasse evtl. ohnehin schon intern so macht, und du an die Matrix dran kommst. Im Zweifel eben selbst nen kleinen Wrapper drum würgeln, dann ist's sogar hübsch
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz