AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy: Server an Client

Ein Thema von Major1337 · begonnen am 9. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Indy: Server an Client

  Alt 9. Jul 2010, 12:10
So geht das natürlich nicht
Du brauchst, um dich an mehrere Ports zu binden, auch mehrere Instanzen des IDTCPServer.
EIN Server bindet sich immer an EINEN Port, willst du mehrere aufmachen, brauchst du mehrere Instanzen.

Was ist überhaupt dein Vorhaben, wieso brauchst du mehrere Ports?
Im Normalfall reicht eigentlich ein offener Port pro Applikation, ausser du willst, wie ChrisE bereits gesagt hatte, mehrere Server für verschiedene Protokolle aufmachen.

Entschuldige mich, wenn ich falsch liege, aber mir kommt es jetzt irgendwie so vor, als würdest du annehmen, für mehrere Clients brauchst du auch mehrere offene Ports am Server. Das stimmt so nicht, du kannst mit einem TCP-Server viele Client-Verbindungen auf einem offenen Port laufen lassen.
(Beispiel Webserver: ein Standard-Webserver läuft auf Port 80 (EIN offener Port), aber kann viele Clients bedienen, die sich immer auf Port 80 verbinden)

Geändert von blackfin ( 9. Jul 2010 um 12:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz